Öffentliche Verkehrsmittel

Öffentliche Verkehrsmittel mit der Budapest Card

Nutze Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen in Budapest kostenlos – einfach die Budapest Card vorzeigen und losfahren.

Die Budapest Card als Nahverkehrsticket

Mit der Budapest Card kannst Du alle öffentlichen Verkehrsmittel in Budapest kostenlos nutzen. Sie gilt auf allen BKK-Linien (Bus, Tram, Metro, Trolleybus, HÉV) innerhalb der Stadtgrenzen. Nicht gültig ist sie im Flughafenbus 100E, in Hop-On/Hop-Off-Bussen oder der Burgseilbahn (Sikló). Außerhalb der Stadt (z.B. auf HÉV-Strecken ins Umland) brauchst Du ein Anschlussticket.

Die Karte ist als 24-, 48-, 72-, 96- oder 120-Stunden-Pass erhältlich. Ihre Gültigkeit beginnt mit der ersten Nutzung und läuft dann ununterbrochen, auch über Mitternacht. Vor der ersten Fahrt trägst Du auf der Rückseite Startdatum, Startzeit und Deine Ausweisnummer ein und unterschreibst - damit aktivierst Du die persönliche Karte.

Praktische Anwendung

Nach der Aktivierung führst Du die Karte bei jeder Fahrt einfach mit - Entwerten ist nicht nötig. In der U-Bahn stehen oft Kontrolleure am Eingang: Zeige dort Deine Karte vor. Auch unterwegs gilt: Bei einer Fahrscheinkontrolle zeigst Du Deine gültige Budapest Card. Da die Karte personalisiert ist, solltest Du einen Lichtbildausweis dabeihaben.

Fahrpläne und ÖPNV-App

Die öffentlichen Verkehrsmittel verkehren täglich etwa von 4:30 bis 23:30 Uhr. Nachts übernehmen Nachtbusse (Linien ab 900) die Verbindungen; außerdem verkehrt die Ringlinie Tram 6 die ganze Nacht hindurch.

Für die Routenplanung empfiehlt sich die offizielle App BudapestGO (kostenlos für Android und iOS). Sie bietet Navigation in Echtzeit, zeigt Fahrzeiten und Verbindungen an und informiert über Störungen. Zudem kannst Du in der App digitale Tickets kaufen.

Wichtige Linien-Tipps

  • Flughafen: Am schnellsten ins Zentrum geht es mit Bus 100E (direkt bis Deák Ferenc tér, Ticket nicht inklusive). Gratis kommst Du mit Bus 200E bis zur Metro M3 (Kőbánya-Kispest) und von dort weiter ins Zentrum.
  • Bahnhöfe: Alle großen Bahnhöfe sind an die U-Bahn angebunden. Vom Keleti pályaudvar (Ostbahnhof) mit M2/M4, vom Nyugati pályaudvar (Westbahnhof) mit M3 und vom Déli pályaudvar (Südbahnhof) mit M2 gelangst Du direkt ins Stadtzentrum.
  • Sehenswürdigkeiten: Zum Burgviertel bringt Dich der Bus 16 ab Innenstadt (bis zur Burg und Fischerbastei). Den Heldenplatz mit dem Széchenyi-Bad erreichst Du bequem mit der historischen Millenniums-Metro M1. Zum Gellért-Bad und der Markthalle fährt z.B. die Straßenbahn 49.

:contentReference[oaicite:0]{index=0} Straßenbahn der Linie 2 am Donauufer vor dem Gellértberg. Die Straßenbahnlinie 2 verkehrt entlang des Pest-Ufers der Donau und bietet einen Panorama-Blick auf Parlament und Burgviertel, gilt als besonders schön. Auch die Linie 19 am Buda-Ufer bietet reizvolle Ausblicke.